Online-Bürgerevent am 25. Januar 2023
Sei dabei und mach aktiv mit!
Jetzt brauchen wir dich: Deine Meinung ist gefragt!
Am Mittwoch, 25. Januar 2023, informieren wir in einem Online-Bürgerevent von 18 bis 19.30 Uhr, wie du aktiv beim Projekt “Schlaues Wasser Darmstadt” dabei sein kannst. Denn ab diesem Zeitpunkt geht es darum das Herzstück der Strategie zu kommentieren. Hier sind Ideen und Anregungen gefragt, die du direkt auf unserer Plattform einreichen kannst.
EINWAHLLINK: Wähle dich hier ins Online-Bürgerevent ein!
Du kannst deine Kommentare vom 25. Januar bis 7. Februar 2023 einreichen.
Beim Online-Bürgerevent erwartet dich:
- Begrüßung durch Klimadezernenten Michael Kolmer
- Überblick und Rahmen der Strategie durch Projektleiterin Dr. Marina Hofmann
- Vorstellung der drei Anwendungsfelder durch Prof. Dr. Birte Frommer, Caroline Schlitz und Dr. Peter Heiland (wissenschaftliche Begleitforschung)
- Vorstellung der Strategiekommentierung durch Simone Schlosser (Digitalstadt Darmstadt GmbH)
- Fragerunde und Ausblick
Deine Kommentare kannst du direkt auf der Strategie-Seite einreichen.
Unter Neuigkeiten findest du ab dem 30. Januar einen Auszug aus den bereits eingereichten Kommentaren.
Wir freuen uns über deine Teilnahme!

DATUM | 25. Januar 2023 |
ORT | Online-Event |
ADRESSE | Einwahllink unten im Text |
UHRZEIT | 18:00-19:30 Uhr |
TEILNAHME | Kostenlos |
Jetzt brauchen wir dich: Deine Meinung ist gefragt!
Am Mittwoch, 25. Januar 2023, informieren wir in einem Online-Bürgerevent von 18 bis 19.30 Uhr, wie du aktiv beim Projekt “Schlaues Wasser Darmstadt” dabei sein kannst. Denn ab diesem Zeitpunkt geht es darum das Herzstück der Strategie zu kommentieren. Hier sind Ideen und Anregungen gefragt, die du direkt auf unserer Plattform einreichen kannst.
EINWAHLLINK: Wähle dich hier ins Online-Bürgerevent ein!
Du kannst deine Kommentare vom 25. Januar bis 7. Februar 2023 einreichen.
Beim Online-Bürgerevent erwartet dich:
- Begrüßung durch Klimadezernenten Michael Kolmer
- Überblick und Rahmen der Strategie durch Projektleiterin Dr. Marina Hofmann
- Vorstellung der drei Anwendungsfelder durch Prof. Dr. Birte Frommer, Caroline Schlitz und Dr. Peter Heiland (wissenschaftliche Begleitforschung)
- Vorstellung der Strategiekommentierung durch Simone Schlosser (Digitalstadt Darmstadt GmbH)
- Fragerunde und Ausblick
Deine Kommentare kannst du direkt auf der Strategie-Seite einreichen.
Unter Neuigkeiten findest du ab dem 30. Januar einen Auszug aus den bereits eingereichten Kommentaren.
Wir freuen uns über deine Teilnahme!